Call of Duty World at War ist der fünfte Teil der Call od Duty (CoD) Reihe und wurde wie der dritte Teil nicht von Activision Blizzard, sondern von Infinity Ward entwickelt.
Hauptentwicklungsplattform des Spieles ist die Xbox 360, allerdings erschien es auch für andere aktuelle, stationäre Konsolen, PC sowie Nintendo DS.
Das Spiel enthält zwei Kampagnen (Amerikaner im Pazifik und Sowjets in Europa) im Einzelspieler- sowie im Koop-Modus auch als Mehrspieler spielbare Varianten. Die für den fünften Teil verwendete Engine entspricht der Call-of-Duty-4-Engine mit leichter Modifikation. Ebenfalls sind in diesem Teil mehrere neue Aktionen des Charakters möglich als in Call of Duty 4; Fahrzeuge kann man besetzen und steuern, und man kann mit verschiedenen Waffen große Löcher in Mauern schießen, die es ermöglichen, schneller voranzukommen. Der Entwickler hat eine verbesserte künstliche Intelligenz verwendet, etwa können sich Gegner totstellen und die Spielerfigur später von hinten angreifen. Zusätzlich soll die Wii-Version des Spieles noch den Wii-Zapper unterstützen. Der Release war in den USA am 11. November 2008 und in Europa am 13. November.
Wir haben CoD WaW auf der xBox gespielt:
WaW ist ein gut gelungender Teil der CoD Serie. Die Kampagne lässt sich gut spielen, Waffen können im Koop-Modus online sowie lokal geändert werden und Einstellungen wie Sichtumkehrung und Druckgeschwindigkeit lassen sich leicht anpassen, sodass man den vollen SpielSpaß aus dem Spiel ziehen kann. Im Koop-Modus gibt es verschiedene Spielarten: Team-Deathmatch, Söldner TDM, Frei für Alle (Jeder gegen Jeden), Suchen und zerstören usw. Und das alles kann man dann auch noch im Hardcore-Modus spielen (ohne HUD; Teambeschuss). Wir hatten viel Spaß beim zocken. Aber am meisten hat uns der Online-Modus gefallen. Bis zu 12 Spieler nehmen an einem Spiel Teil und werden in Gruppen aufgeteilt (je nach Spielart). Der Klasseneditor ermöglicht es Jedem sein persönliches Waffenset zusammenzustellen. Je mehr Kills (Abschüsse) man erzielt, desto mehr Punkte erhält man und umso schneller wird man gelevelt (Rangaufstieg). Man kann sich einen vierstelligen Klannamen aussuchen und man erkennt daran sofort, wer mit wem zusammengehört. Mit dem Rangaufstieg erhält man neue Waffen, Herausforderungen und Aufsätze, die deine Waffen verbessern und an dich anpassen. Die Grafik lässt an selten zu wünschen übrig und Bugs sind auch kaum vorhanden.
Wir hatten Spaß beim Spielen!
![]() |
Mission: Black Cats |
![]() |
online Koop-Modus |






Preis:
xBox 23,90€ (gebraucht ab 12,00€)
Playstation 29,99€ (gebraucht ab 13,00€)
weitere konsolen: Playstation 2, Wii, Nintendo DS, PC
Angaben von Amazon.de